Hilfsmittelausstellung
am Donnerstag, 13. April 2023
Einladung zur Hilfsmittelausstellung
Termin: Donnerstag, 13. April 2023, von 10.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V.,
Schwachhauser Heerstraße 266
in 28359 Bremen
Ganztägig im Clubraum, Erdgeschoss:
• Das Landeshilfsmittelzentrum,
LHZ Dresden, bietet ein sehr breites Hilfsmittelsortiment an. Das Angebot reicht von Haushaltshelfern über sprechende und taktile Uhren bis hin zu Technik, Verkehrsschutz und Spielen. Viele dieser Hilfsmittel ermöglichen somit ein höheres Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmung.
• Firma evOptron:
das Angebot umfasst Vorlesesysteme, Bildschirm-lesegeräte, elektronische Lupen, eine flexible und transportable Hilfe zum Lesen und Schreiben und zur Fernsicht sowie die Orcam.
• Firma Help Tech:
präsentiert die bewährte und aktuelle Produktpalette für den Arbeitsplatz, zu Hause oder für unterwegs, wie die Orcam, Bild-schirmlesegeräte, Braillezeilen, Screenreadern und vieles andere mehr
• Blind & mobil,
Informationen zu Orientierung & Mobilität: Mit einer Mobilitätsschulung nehmen Sie Ihre Sicherheit in die eigenen Hände zum Beispiel beim Treppen sicher laufen, Straßen gefahrlos überqueren, Umgang mit Hindernissen, Bus und Bahn fahren…
• Optik Sehenswert
stellt Produkte für den Low Vision Bereich vor: ver-größernde Sehhilfen, Lupen, Lupenbrillen, Kantenfilter und Beleuch-tungsmöglichkeiten.
• Die Beratungsstelle des Blinden- und Sehbehindertenvereins
bietet Flohmarktartikel an. Weitere Hilfsmittel aus der ständigen Ausstellung der Beratungsstelle werden an diesem Tag nicht verkauft.
Vorträge im Seminarraum 1, 1. Etage:
11.30 Uhr Navigürtel & Co.
Elektronische Navigationshilfen versprechen ein hohes Maß an Unabhän-gigkeit für blinde Menschen. Mobilitätslehrer Oliver Simon stellt verschie-dene Lösungen vor und bespricht die Möglichkeiten und Grenzen. Die Geräte werden zum Anfassen und Ausprobieren mitgebracht.
13.00 Uhr Diktiergeräte
Das LHZ Dresden stellt verschiedene Möglichkeiten vor. 14.00 Uhr Markierungsgerät „Pennytalks“ Es bietet die Möglichkeit kurze Texte auf Dokumente, CDs, Konserven … aufzusprechen und die Sprachnotizen wieder abzuhören. Ein Vortrag vom LHZ Dresden.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Ausstellung begrüßen zu dürfen!
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle und der Vorstand des BSVB
Bitte beachten Sie:
kurzfristige Termin- und Programmänderungen erfahren Sie über das Info-Telefon 0421 / 24 40 16 – 15 unseres Vereins oder auf unserer Homepage www.bsvb.org.
Wenn Sie die Arbeit des Vereins unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende!
Gerne können Sie auch Mitglied werden!